Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die aktuelle Fassung der AGB ersetzt alle vorhergehenden.

Der/Die Hundeführer/in haftet zu 100% für seinen/ihren Hund. Von Traumhund.at (Beate Soltész) wird keinerlei Haftung übernommen. Eine Erfolgsgarantie kann nicht abgegeben werden, da der Erfolg größtenteils vom/von der HundeführerIn selbst abhängt.

Einzeltraining

Ein mündlich vereinbarter Termin zum Einzeltraining ist verbindlich.
Eine Absage eines Trainingstermins ist bis mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich; für spätere Absagen oder Fernbleiben vom Termin wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt.

Kurse, Seminare und sonstige Veranstaltungen

Anmeldungen zu einer von Traumhund organisierten oder selbst abgehaltenen Veranstaltung erfolgen grundsätzlich schriftlich (per Mail). Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
An den Kursen, Seminaren oder sonstigen Veranstaltungen dürfen nur gesunde, geimpfte und sozial verträgliche Hunde teilnehmen. Je nach Thematik behält sich Traumhund.at vor, Hund und HundeführerIn in einem kostenpflichtigen Einzeltraining auf die Eignung zur Teilnahme zu prüfen.

Bei einem eventuellen Ausfall eines Termins durch Traumhund.at wird kostenlos ein Ersatztermin gestellt oder, falls dies nicht möglich ist, die Teilnahmegebühr rückerstattet. Für versäumte Kurseinheiten von Seiten des Kursteilnehmers bzw. der Kursteilnehmerin erfolgt keine Kostenrückerstattung von Kursbeiträgen bzw. Teilbeträgen.
Die Bezahlung der Gebühr erfolgt per Überweisung und ist sofort ohne Abzug fällig. Die Teilnahme ist erst nach erfolgter Einzahlung gesichert. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor Beginn möglich. Bei einer Absage bis sieben Tage vor Beginn werden 50% der Gebühr in Rechnung gestellt und bei einer Stornierung innerhalb von sieben Tagen vor Beginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Gebühr zu bezahlen. Diese Regelung kann aufgehoben werden, wenn der/die angemeldete TeinehmerIn vor Beginn eine/n ErsatzteilnehmerIn nennt.

Traumhund.at behält sich vor, TeilnehmerInnen mit sofortiger Wirkung von Veranstaltungen auszuschließen, die physische und/oder psychische Gewalt gegen ihren Hund anwenden oder deren Verhalten auf irgendeine Weise den Ablauf der Veranstaltung stört. Die Gebühr kann in diesen Fällen nicht rückerstattet werden.

Der/die HundeführerIn stimmt zu, über neue Produkte und Dienstleistungen von Traumhund.at per E-Mail informiert zu werden. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

Hundebetreuung

Der zu betreuende Hund wird zu Traumhunds Hundebetreuung gebracht und unmittelbar nach der vereinbarten Betreuungszeit abgeholt. Nach Absprache und gegen Kostenersatz kann der Hund auch abgeholt bzw. gebracht werden.
Der/die Hundehalter/in schließt mit Traumhund (Beate Soltész), einen Betreuungsvertrag ab. Der Betreuungsvertrag enthält u.a. einen Fragebogen, in der auch alle wichtigen Informationen über den Hund vermerkt sind.

Traumhund verpflichtet sich, den ihm anvertrauten Hund art- und verhaltensgerecht unter Beachtung des Wiener Tierschutz- und Tierhaltegesetzes zu betreuen. Dies beinhaltet weiters, dass der/die KundIn sofort über Erkrankungen oder andere Auffälligkeiten des Tieres informiert wird. Sollte der/die KundIn nicht erreichbar sein und Traumhund es für notwendig erachten, deren Vertrauens­tierarzt hinzuzuziehen (oder bei dessen Nichterreichbarkeit einen von Traumhund konsultierten Tierarzt), trifft Traumhund diesbezüglich keine Haftung und die Kosten des Tierarztbesuches gehen zu Lasten des/der HundebesitzerIn. Der hinzugezogene Tierarzt entscheidet über die notwendige Behandlung.
Es werden ausschließlich gesunde, parasitenfreie und mit den gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen versehene Tiere betreut.
Traumhund tritt von gebuchten Aufträgen zurück, sollte das anvertraute Tier ersichtlich nicht art- und verhaltensgerecht gehalten werden. Der/die Hundehalterin verpflichtet sich, Traumhund über den gesundheitlichen Zustand und eventuelle Verhaltensbesonderheiten, aber auch über die Läufigkeit einer Hündin zu informieren. Bei Verschweigen von Krankheiten oder Verhaltensbesonderheiten übernimmt Traumhund keine Haftung für Schäden an Menschen, Tieren und/oder Gegenständen, die aufgrund unvollständiger Information entstanden sind. Sonderfälle wie die Gabe von Medikamenten werden gesondert auf dem Vertragsblatt vereinbart.
Hunde müssen gechippt, geimpft und mit einem Brustgeschirr samt Daten des/der BesitzerIn versehen übergeben werden. Weiters ist ein Impfpass und aktuelle Haftpflichtversicherung vorzulegen.

Hunde werden prinzipiell an der Leine spazieren geführt; für Freilauf in einer dafür eingerichteten Hundezone ist eine gesonderte Erlaubnis mittels Eintrag im Betreuungsvertrag nötig. Traumhund haftet nicht für unvorhersehbare Fälle wie Abriss der Leine oder Verrutschen des Beißkorbes. Ebenso wird für eventuelle Verletzungen während der Betreuung zu Hause oder während des Auslaufs (z.B. Verletzungen der Pfoten oder Raufereien mit anderen Tieren), Personen- sowie Sachschäden irgendeiner Art, insofern keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt, keine Haftung übernommen.

Eine Buchung zur Hundebetreuung bei Traumhund wird erst nach einer Akontozahlung von 50% verbindlich. Außertourliche Kosten wie Anfahrts- oder Tierarztkosten werden nachgefordert und gesondert in Rechnung gestellt.
Bei Stornierung eines Auftrags 6 bis 2 Wochen vor dem Termin werden 50% des Auftragswerts berechnet. Bei einer späteren Stornierung 75 %. Erfolgte die Stornierung wegen einer Erkrankung, werden die Stornierungskosten einer Ersatz-Buchung, die innerhalb von 4 Monaten stattfinden muss, gutgeschrieben.

Die Daten des/der Auftraggeberin werden von Traumhund gespeichert und nicht an Dritte weitergeleitet. Der/die HundeführerIn stimmt zu, über neue Produkte und Dienstleistungen von Traumhund.at per E-Mail informiert zu werden. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

Mai 2024

Beate Soltész
Oswaldgasse 35/42
1120 Wien

Nach oben scrollen